„Die Nahrung ist nur dann zuträglich und gesund, wenn sie der Natur des Menschen
zuträglich ist und von ihr verarbeitet wird“, sagte Sebastian Kneipp bereits
im 19. Jahrhundert. Heute wissen wir, dass die Wahl der Nahrungsmittel tatsächlich einen großen Unterschied macht. Regional, saisonal und ausgewogen sind Kriterien, mit denen wir Gesundheit und Wohlbefinden positiv beeinflussen können.
Deshalb möchten wir den Tag der gesunden Ernährung zum Anlass nehmen, dies zu schmecken und zu erleben.
Laut Deutscher Gesellschaft für Ernährung (DGE) hält vollwertiges
Essen und Trinken gesund und fördert zugleich Leistung und Wohlbefinden.
Wir kochen und genießen gemeinsam:
Einfache Gerichte nach Pfarrer Kneipp - vollwertig und gesund
Frühlingskochen: Samstag, 22.03.2025
Sommerkochen: Samstag, 28.06.2025
Herbstkochen: Samstag, 11.10.2025
Winterkochen: Samstag, 17.01.2026
ab 11h, Dorfgemeinschaftshaus Langenbach b.Mbg
Die Kosten für die Lebensmittel werden unter den Teilnehmern geteilt. Ansonsten ist die Veranstaltung kostenlos. Wer etwas spenden möchte, darf dies aber gerne tun. Zur besseren Planung bitten für um Anmeldung bei Tanja Weber.
Übungsleiterinnen:
Tanja Weber, Alexandra Raabe-Fontana und Sabine Zimmermann
Ansprechpartnerin: Tanja Weber, Tel 0170 8584149
Fit unterwegs mit Nordic Walking (Anfängerkurs oder zur Technikauffrischung)
Kurs 1.25: Montag, 28.04.2025, 18h (4 Einheiten)
Kneipp-Mitglieder: 20€, Nichtmitglieder: 50€
Kurs 2.25: Montag, 16.06.2025, 18h (6 Einheiten)
Kneipp-Mitglieder: 30€, Nichtmitglieder: 75€
Bewegung ist ein Schlüssel zur Gesundheit. Nordic Walking bringt bei richtig angewandter Technik und dynamischem Stockeinsatz eine Beanspruchung von 90 % der Muskulatur und ist dabei gelenkschonender als Joggen. Nordic Walking aktiviert den Stoffwechsel und ein ist optimaler Ausdauersport für jedes Alter und jeden Trainingszustand.
Der Kurs besteht aus 4/6 Einheiten à 60 Min. Wir beginnen mit Aufwärmübungen, gehen über zu Technik- sowie Ausdauerschulung und enden mit funktionaler
Gymnastik und Dehn- bzw. Entspannungsübungen.
Nordic Walking Stöcke können für die Kursdauer kostenlos ausgeliehen werden.
Treffpunkt: Großer Parkplatz Wildpark
Übungsleiterin und Ansprechpartnerin: Alexandra Raabe-Fontana
Tel:. 0170 497 1912, Mail: Alexandra.Raabe@gmx.net
„Lieder, die wie Brücken sind…“
Der Kneipp-Verein Bad Marienberg e.V. bietet für Senioren*innen einen Singkreis an, der einmal im Monat im DRK-Pflegezentrum „Bornwiese“ stattfinden soll. Es seht dort ein schöner Saal zur Verfügung, der barrierefrei zu erreichen ist. Also auch für Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer*innen.
„Singen ist Sport für die Lunge und das Gedächtnis!“
Aber nicht nur dass: Es macht auch Spaß, mit Gleichgesinnten sich zum Singen zu treffen. Liederbücher im Din A4-Format, mit Großdruckschrift, stehen zur Verfügung. Und keine Angst, ein falscher Ton „bringt sie (Brücken) nicht zu Fall“.
Eine Gitarristin haben wir bereits. Jedoch würden wir uns über weitere Personen, die Gitarre spielen können, freuen und sich gerne unserem Singkreis anschließen möchten.
Start: Dienstag, 06.05.2025, 9.45h, DRK Bornwiese
Anmeldung bei: Doris Musche, Tel: 02661-3268
Frühjahrsputz fürs Gehirn
Um sich wohlzufühlen, ist die Harmonie von Körper, Geist und Seele wichtig. Was Bewegung für den Körper ist, ist Denken fürs Gehirn. Das Miteinander ist gut für die Seele. Ganzheitliches Gedächtnistraining ist ein Konzept, das nicht nur den Geist, sondern auch Körper und Seele berücksichtig. Durch breitgefächerte Übungen mit Spaß und ohne Stress, tun wir etwas, um geistig und damit auch körperlich fit zu bleiben.
Start: Dienstag, 08.04.2025 (im Medienraum DRK Bornwiese Bad Marienberg von 15.30-17.00h, 6x90 Minuten)
Kursgebühr: Mitglieder Kneipp-Verein 35€, Nichtmitglieder: 50€
Anmeldung bei Carmen Petry, Tel.: 0152-08907636 oder 02661-2297
Tag des Wassers
Start des „After Work Kneipp“
Samstag, 17.05.2025
Tag der Heilkräuter
Kräuterwanderung
Samstag, 16.08.2025
Tag der Bewegung
Samstag, 20.09.2025
Die Kneipp-Therapie ist ganzheitlich und zielt darauf ab, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Sie beruht auf dem Prinzip der Übung, des Trainings zur Harmonisierung aller körperlichen und geistig-seelischen Funktionen und ist weit mehr als eine Heilmethode. Besonders eignet sie sich für die Prävention, also Vorbeugung.
Durch die Anregung der Selbstheilungskräfte gewinnen Widerstandsfähigkeit und inneres Gleichgewicht an Kraft – so entwickelt der Mensch eine starke Position gegenüber allen Anforderungen des Lebens. Er begegnet Stress gelassener und meistert Krisen und Krankheiten leichter. Kurzum: Er steigert seine Voraussetzungen und Fähigkeiten zum Glücklichsein.
... kreativen Köpfen
… aktiven Mitgliedern für unseren Verein
…Menschen, denen Gesundheit und Prävention wichtig sind
…Kneippianern und welche, die es werden wollen
Wir, vom Kneipp-Verein, möchte gerne unsere Angebote
rund um das Thema Kneipp und den 5 Elementen erweitern.
Dafür suchen wir Verstärkung und sind für alle Ideen offen.
Also, worauf wartest du?!
Melde dich bei uns, wir freuen uns auf Dich!